Hier ein paar Eindrücke:






... wie der Erbacher Wiesenmarkt oft fälchlich bezeichnet wird, da es ja bekanntlich im Odenwald nur 2 Jahreszeiten gibt:
Voam Wiesemaik un noch em Wiesemaik. :-)
Wurde heute um 14:00h bei herrlichem Wiesemaikswetter feierlich auf dem Erbacher Marktplatz eröffnet.
Es ist das Älteste und Größte Volksfest in Süd-Hessen.
Im Jahr 1824 wurde er wegen Platzmangel nach Erbach verlegt und erhielt den Namen Erbacher Wiesenmarkt.

Nach längeren, "unvermeidbaren", Reden wurde der tratitionelle Festumzug mit mehreren Böllerschüssen gestartet.
Mit viel Musik...

Am Donnerstag, kurz nach unserer Ankunft aus Erbach, begannen die Aufbauarbeiten für "The Big Party!"
Für ca. 40 Gäste mussten überdachte Sitzplätze bereit gestellt werden, besonderen Dank an Norbert, der kurzfristig seine Gartenpavillions zur Verfügung stellte.
Dank der großen Hilfsbereitschaft von Verwandten und Nachbarschaft, die uns Ihre Gartenmöbel sowie Geschirr für das Fest gerne überliesen, kamen die Vorbereitungen gut voran.
Dank auch den fleissigen Hausfrauen die das Büffet mit selbstgemachten Salaten und anderen Leckereien bereicherten.
Das Carport nicht wieder zu erkennen, oder?? :-)
Zur Begrüssung der Gäste, hielt ich eine kleine Rede, längst nicht so gut wie unser Vater das beherrschte!




Dank unserer Mutter, die alles genehmigte, tatkräftig zum guten Gelingen beitrug und vor allem COOL blieb "macht Ihr mol"