Leider war das Wetter nicht immer so schön wie auf diesem Bild:-(
Als ich vor ca. 40 Jahren an der Ostsee war gab es fast nur solche Dächer, so ändern sich die Zeiten.
Die alten Mühlen stehen meist unter Denkmalschutz.
den idylisch gelegenen Hof von Bauer Björnsen, nahe dem Schlei-Ufer.
Bei der Wahl der Bettlaken konnte man sich offensichtlich nicht auf ein einheitliches Blau einigen, dem Grundsatz Laken und Bettwäsche dürfen farblich nicht zusammen passen, wurde jedoch die nötige Beachtung geschenkt. :-)


Die Küche war sehr gut bestückt, vom Eierpicker bis zum Toaster alles da, auser einer Spülmaschine, dafür aber ein Fernsehgerät, dieses hatte schon seinen guten Sinn, da auf dem etwas altersschwachen Herd die Zubereitung von heißem Wasser schon Stunden dauerte!!!


Der Hof entpuppte sich als "Geister-Hof", man sah nie jemanden, alles war bei der Abreise noch genauso wie wir es bei der Ankunft vorfanden, den ganzen Tag Totenstille man hörte und sah keine Tiere wie auf einem Bauernhof üblich, nur eine Katze liess sich kurz blicken, bis Sie Duda begegnete, danach ward auch Sie nicht mehr gesehen.
Die "verbotene Tür".
Heute Nacht beginnt die lange Reise nach Nord-Deutschland, die Schlei* ist unser Ziel.
Auf Björnsen`s Bauerhof nisten wir uns für eine Woche ein, ist nicht lange, aber dringend nötig.