

Fürs erste Mal ging es schon recht gut, obwohl Sie nicht immer bei der Sache war.
Ist ja auch ales neu und ungewohnt, aber Sie zeigt gute Ansätze.
Jetzt gehts jeden Samstag hin und Hausaufgaben gabs auch schon.
Durch Wald und Feld schlängelt Sie sich und durchfließt kurz vor Dorf Erbach das "Dreiseetal".
Zu meiner Kindheit gab es jedoch nur noch einen der drei Seen, die in früherer Zeit zum Betrieb von Mühlen angelegt wurden.
In den 90er Jahren wurden zwei kleinere Seen neu angelegt und es entstand ein schöner Naturpark.
Nahe der Grenze zwischen Dorf Erbach und Stockheim verschwindet die Erdbach an mehreren Stellen, dem sogenannten "Erdbacheinschlupf" in der Erde.
Nach cirka 150 m (Luftlinie) tritt Sie am Erdbachausschlupf, von den Einheimischen "Wasserloch" genannt, wieder zu Tage.
Vom Katzenbuckel-Aussichtsturm hat man einen phantastischen Blick über die weiten Waldmeere des Odenwaldes bis zur Rheinebene im Westen und dem Neckarland im Süden.
In dem Vulkangrader hat sich im laufe der Zeit ein See gebildet.