Der Erdbach, im Volksmund "Die" Erdbach genannt, ist auf den ersten Blick ein Bach wie man Ihn überall findet.
Sie entspringt einer unscheinbaren Quelle bei Erbuch, einem Stadtteil von Erbach.

Durch Wald und Feld schlängelt Sie sich und durchfließt kurz vor Dorf Erbach das "Dreiseetal".
Zu meiner Kindheit gab es jedoch nur noch einen der drei Seen, die in früherer Zeit zum Betrieb von Mühlen angelegt wurden.

In den 90er Jahren wurden zwei kleinere Seen neu angelegt und es entstand ein schöner Naturpark.

Nahe der Grenze zwischen Dorf Erbach und Stockheim verschwindet die Erdbach an mehreren Stellen, dem sogenannten "Erdbacheinschlupf" in der Erde.


Nach cirka 150 m (Luftlinie) tritt Sie am Erdbachausschlupf, von den Einheimischen "Wasserloch" genannt, wieder zu Tage.
Mit der Gebietsreform wurde Dorf Erbach zu Erbach und Stockheim zu Michelstadt eingemeindet, was das Ende dieser Forschungsarbeit bedeutete.
In seinem weiteren Verlauf bildet "Die Bach" die Grenze zwischen Erbach und Stockheim und mündet letztlich in die Mümling.