Vom Katzenbuckel-Aussichtsturm hat man einen phantastischen Blick über die weiten Waldmeere des Odenwaldes bis zur Rheinebene im Westen und dem Neckarland im Süden.
In dem Vulkangrader hat sich im laufe der Zeit ein See gebildet.

Vom Katzenbuckel-Aussichtsturm hat man einen phantastischen Blick über die weiten Waldmeere des Odenwaldes bis zur Rheinebene im Westen und dem Neckarland im Süden.
In dem Vulkangrader hat sich im laufe der Zeit ein See gebildet.
8 Kommentare:
Das Bild vom Turm erinnert mich ein bißchen an unsern Scharfenstein.
wann habt ihr denn diese Fahrt gemacht, sicher war vom turm eine gute Aussicht, einen scharfenstein haben wir auch und einen solchen Torm auf dem Knüllköpfchen
hach engelchen es hat geklappt, bussi
Das ist landschaftlich ja so schoen!
Schoen, wirklich. Erinnert tatsaechlich an den Scharfenstein. Sehr schoene Aussicht!
Kann mich erinnern das wir da frueher auch mal warn.Weiss nicht mehr mit wem.Sieht klasse aus!!
Sehr schön!
Der See ist allerdings nicht in einem Vulkankrater, sondern in einem aufgegebenen Steinbruch. Das "Loch" in der Landschaft ist durch die Sprengungen im Steinbruchbetrieb bis 1974 entstanden, nicht durch vulkanische Aktivität. Der Katzenbuckel-Vulkanismus ist über 70 Ma alt (nach neueren Forschungen datiert) und somit sind Oberflächenformen wie "Vulkankrater" u.ä. heute nicht mehr erhalten (durch Erosion "weggenagt").
Kommentar veröffentlichen