Ging wieder ein Jahr dieser Erde zu Ende,
Ach Freund, wie strecken wir doch die Hände nach Menschen aus, die mit uns geh`n,
im Glück und Unglück zu uns steh`n!
Das Jahr sinkt hinab in die ewige Zeit,
ins weite Grab der Vergangenheit.
Und unsere Freuden und unsere Leiden, müssen mit ihm für immer entgleiten.
Und alles was uns von ihnen bleibt, indessen die ZEIT uns vorwärts treibt in neue Tage,
in neues Tun.-
Was mag im Schoße der Zukunft ruh`n?
Das weiss der allmächtige Gott allein,
Mög`er uns ALLEN barmherzig sein!
Von Walter Bibo anno 1997
Freitag, 31. Dezember 2010
Freitag, 24. Dezember 2010
Weihnachten 2010
Euch allen, in Nah und Fern ein Gesegnetes,Friedvolles,Frohes und Gesundes Weihnachtsfest!
Unser diesjähriger Baum, eine Blautanne aus dem Odenwald!
Unsere schöne Krippe, wieder etwas neues hinzugekommen
Eine Mühle,mit Wasserrad,grosses Hobby von Horst und wie man sehen kann sehr gut gelungen!
Unsere Weihnachtstür, schön all die bunten Karten vor sich zu sehen
Dieses kleine Rentier fand Anfang der Woche den Weg zu uns;ist es nicht schön?




Dieses kleine Rentier fand Anfang der Woche den Weg zu uns;ist es nicht schön?
Montag, 15. November 2010
Der Neue
Sonntag, 6. Juni 2010
Bibo-Opa`s Fahnenstange im Neuen Glanz!
Ca 45 Jahre stand die Fahnenstange im Heiligenpfad 4,wo unser Vater stets sagte:" Wenn`s dies Mal ein Bub wird dann flagge ich!":-)Damit meine ich unsere jüngste Schwester,Lucia geboren 1967 die leider kein Fabian wurde also nix mit flaggen:-)
Aus irgendwelchem Grund lag diese Fahnenstange bei unserer Mama hinter dem Haus und sollte nicht mehr an ihre ursprüngliche Stelle zurück!So sagte ich zu unserer Mutter:Was ist denn mit der Fahnenstange da? Willste die nicht mehr haben?Meinte sie zu mir:"Nemm se mit!":-) gesagt getan wir haben sie aufgeladen auf den Hänger von Horst:-)
Erwiess sich nicht so einfach denn die Stange misst über 4Meter,aber mein Mann weiss sich fast immer zu helfen und so kam sie in den Odenwald,hier zu uns heim nach Erbach!
Viele Vorarbeiten waren nötig um sie eben wieder auf "Hochglanz"zu bringen!

Uberlegen,wo wird sie am besten stehen.....als wir uns da einig waren da kommt sie hin
Ein riesen Loch graben,
2 Sack Zement a 40kg waren nötig um alles gut zu festigen;Der Bauherr sieht zufrieden aus mit seiner Arbeit wie Ihr alle sehen könnt:-)
Ne kleine Stange mit einbetoniert als späteren Halt für die lange Fahnenstange,eingepinselt mit Rostschutzfarbe von Horst für "Alle Fälle"
Gestern,5.Juni 2010 eingelassen,
Probe gehisst mit den Fahnen für Erbach blau rot und für Kiedrich weiss rot;so sind auch die Farben der Fahnenstange,vorher schwarz nun blau weiss rot!
Immer höher immer weiter gezogen die Fahnen

bis sie ihr Ziel erreichten!

Erwiess sich nicht so einfach denn die Stange misst über 4Meter,aber mein Mann weiss sich fast immer zu helfen und so kam sie in den Odenwald,hier zu uns heim nach Erbach!


Uberlegen,wo wird sie am besten stehen.....als wir uns da einig waren da kommt sie hin








Das "haarige" ganz oben an der Stange sind von DUDA:-)der vorbei lief als Horst am streichen war und sie dran "babben"blieben:-) so wollte sie scheins auch ihren Beitrag zu geben:-))))
bei allen möglichen Ereignissen und Festen!
Flattern sie nicht schön im Wind?
Als erstes grosses Ereignis flaggen wir für Gudrun
die morgen ihren 50.Geburtstag hat und wir ihr Alles alles Gute dazu wünschen,viel Gesundheit und Wohlergehen!




Muss lachen,hätte unser Bibo Opa jemals gedacht das seine von Hand geschmiedete Fahnenstange mal im Odenwald steht?!:-)und hier weiter zu grossen Ehren kommt!
Sonntag, 30. Mai 2010
Vorgezogene Fronleichnams-Prozession am heutigen Sonntag in Kiedrich
Aufgrund von Strassenbauarbeiten in der Oberstrasse verlief die Prozession heute durch den Heiligenpfad.
Der 1.Altar war bei unserer Mutter im Hof;heute früh am Morgen baute Norbeit und Vater diesen auf,ausgehend von der Kolping Familie Kiedrich.



Unsere Mutter meinte:Wenn das unser Vater noch erlebt hätte er wäre sehr erfreut darüber gewesen!
Wir alle fanden das es ein schöner Standort war im Heiligenpfad:-)
Samstag, 15. Mai 2010
Sandkasten für Simon
Abonnieren
Posts (Atom)